Transformation vom Ensemble zur Akademie.
Die Transformation des KMB Piccolo Ensemble in die neue Basler Piccolo-Akademie nimmt Form an; einen ersten Einblick erhält man ab dem 14. Februar 2025 an der Vorfasnachtsveranstaltung „Laaferi“.
Die Transformation des KMB Piccolo Ensemble in die neue Basler Piccolo-Akademie nimmt Form an; einen ersten Einblick erhält man ab dem 14. Februar 2025 an der Vorfasnachtsveranstaltung „Laaferi“.
2024 war ein intensives Jahr für das KMB Piccolo Ensemble und eines mit Veränderung. Insbesondere ist dabei der gelungene Wechsel von Gérald Prétôt zu Pascal Nippel in der musikalischen Leitung zu erwähnen. Dass trotz Veränderung in der Führung die Leistung des der Musiker:innen auf hohem Niveau weitergeführt werden konnte, hat mit Kompetenzen und Geschick beider Instruktoren zu tun. Gratulation dafür. Zu den verschiedenen Veranstaltungen, Wettspielen und Shows werden wir in einem Jahresbericht noch einmal im Detail berichten.
Wenden wir uns nun dem Jahr 2025 zu. Hierzu sind wir im Hintergrund und vor dem Beginn der neuen Saison zwischen letztem Bummelsonntag und Ostern bestrebt, das KMB Piccolo Ensemble auf ein breiteres, ausbildnerisches Fundament zu stellen. Wir haben werden das ursprüngliche Konzept für die Ausbildung von Jugendlichen am Basler Piccolo stärken. Insbesondere soll mit Blick auf die Gewährleistung einer schulbegleitenden Ausbildung den Anforderungen eines künftigen Musikschulgesetzes entsprechend Rechnung getragen werden.
Als «Basler Piccoloakademie» wird damit sichergestellt, dass den musikpädagogischen Anforderungen entsprechend die nötige Zahl an Lehrpersonen bereitgestellt werden kann. Damit wird zudem gewährleistet, dass auch den sich zunehmend häufigeren Anfragen der Cliquen, externe Instruktoren zu stellen, soweit wie möglich nachgekommen werden kann.
Gesetzt der Fall, die «Baslertrommel» und das «Basler Piccolo» werden als kulturell und historisch einzigartige Instrumente der Basler Fasnacht und des UNESCO-Weltkulturerbes künftig im schulischen Angebot verankert sein, wird die «Basler Piccoloakademie» auf die steigende Anfrage zur Leistungserbringung vorbereitet sein.
Im Dezember 2024, U. Gehrig
Am 21. Mai 2016 tritt das SJDS Piccolo Ensemble im Rahmen der für die Musiktage Basel durchgeführte Swiss Junior Drum Show auf.
Tickets für diesen Abend im Volkshaus, wo Sie nebst dem SJDS Piccolo Ensemble auch weitere tolle Formationen sehen und hören werden, sind online unter http://sjds.ch/de/ticketpark zu beziehen.
Videos: Dudelsagg, fuudyblutt!, Husar, Lumpesammler
Bilder: SJDS 2016 | KMB 175
Das SJDS Piccolo Ensemble ist eine Formation junger Basler-Piccolo SpielerInnen und besteht seit 2015.
Ihren ersten Auftritt hatte das Ensemble im Rahmen der 5. Swiss Junior Drum Show 2015 im Stadt-Casino Basel mit den Vorträgen Dudelsagg, Fuudyblutt! und Little Talks.
Bilder: SJDS 2015